Page 76 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 251
P. 76
IM INTERVIEW: TIM WILHELM, SÄNGER DER „MÜNCHENER FREIHEIT“
Foto: Tim Wilhelm
MÜNCHENER FREIHEIT IM INTERVIEW
DIE MUSIK DER MÜNCHENER FREIHEIT LÖST EINE BESONDERE ANZIEHUNGSKRAFT AUS. IHR REIZ IST BIS HEUTE UNGEBROCHEN UND STARK GENUG, AUCH DIE HERZEN DER KOMMENDEN GENERATION ZU EROBERN. HITS WIE “OH BABY”, “SOS”, DIE SUPERHITS “OHNE DICH”, “1000-MAL DU” ODER DAS SYMPHONISCHE MEISTERWERK “SO LANG’ MAN TRÄUME NOCH LEBEN KANN” STEHEN IN NAHEZU JEDEM CD-SCHRANK DER REPUBLIK.
Funke überspringt und mit dem Publikum ge- meinsam quasi zum Flächenbrand wird: Wenn alle Anwesenden zu einem großen Chor verschmelzen und glücklich sind, dann bin ich‘s auch.
MOHR: Du bist viel unterwegs. Wie schaffst du es, trotz des ständigen Reisens deine Lei- denschaft für die Musik aufrechtzuerhalten?
Tim: Die Reiserei ist zu einem wesentlichen Teil den Tourneen geschuldet — ich mache ein- fach gern’ den Weg zum Ziel und versuche, die Orte, in denen wir gastieren, ganz bewusst wahrzunehmen. Es ist doch ein Geschenk, dort auftreten und sozusagen „arbeiten“ zu dürfen, wo man genauso gut den Urlaub ge- nießen könnte — an wunderschönen Fleck- chen von Gottes großer Erde. Folglich freuen wir uns ganz besonders, endlich zum ersten Mal in der Domäne Rödental aufzutreten. Und auch zu weiter entfernten Konzerten fah- re ich in aller Regel mit meinem Camper, so- gar zu unseren Auftritten auf Mallorca tucker- te ich – etwa entlang der französischen Mittel- meerküste, das war wirklich wunderschön. Während der Fahrt komm’ ich nicht „nur“ zur Ruhe, sondern find‘ ich oft Inspiration. Vor al- lem nehm‘ ich Land und Leute ehrlich wahr, kann in meinen Ansagen folglich besten Ge- wissens sagen, dass es eine Freude ist, in der
Die Münchener Freiheit ist eine Band, die deutsche und auch internationale Popge- schichte geschrieben hat. Ein Grund hierfür ist sicher der einzigartige “Freiheit-Sound” beste- hend aus unverwechselbarem Satzgesang, wunderschönen, eingängigen Melodien und mitreißenden straighten Rock-Rhythmen. Schon nach wenigen Sekunden weiß jeder Musikfan: das kann nur die Münchener Frei- heit sein.
Im Herbst 2011, hat sich Sänger Stefan Zau- ner entschlossen, eigene Wege zu gehen und aus der Band auszusteigen. Stefan möchte sich in Zukunft durch das produzieren eigener Songs und CDs und Produktionen für andere Künstler etwas mehr selbst verwirklichen.
Der Name und die Marke „Münchener Frei- heit“ wurde in den vergangenen 30 Jahren von allen 5 Bandmitgliedern zu dem ge- macht, was die Band heute ist. Deshalb wer- den Aron Strobel, Michael Kunzi, Rennie Hatz- ke und Alex Grünwald weiterhin mit Tim als neuem Frontmann auftreten und CDs produ-
zieren. Tim genoss eine klassische Gesangs- ausbildung, ist Schauspieler und war Modera- tor in mehreren TV Sendungen in der ARD, BR, RTL usw. Der Band ist Tim Wilhelm durch eini- ge gemeinsame Studioproduktionen schon mehrere Jahre bekannt. Die ersten Shows in neuer Besetzung verliefen überaus erfolg- reich, da Tim es hervorragend versteht, sowohl die bestehende Fangemeinde wie auch neue Fans durch sein erfrischendes Auftreten mit- zureissen.
Münchener Freiheit kommen am Mittwoch, den 23.07.2025 um 20:00 Uhr in die Domä- ne nach Rödental.
Seit 45 Jahren gehört die Band „Münchener Freiheit“ zur Spitze der deutschsprachigen Musikszene. Bei der Auftaktveranstaltung zum 5. Kultursommer Rödental am Mittwoch, 23. Juli 2025, wollen die fünf Musiker die his- torische Domäne in einen Pop-Olymp verwan- deln. Im Interview spricht Frontmann Tim Wil- helm über den besonderen Charme von Open Air-Auftritten, die Kraft der Musik sowie
die musikalische Entwicklung der Band.
MOHR: Tim, du bist ja bekannt dafür, dass du auf der Bühne alles gibst. Was treibt dich an, immer wieder aufs Neue Höchstleistungen zu erbringen?
Tim: Zunächst möcht‘ ich mich herzlich für diese wertschätzenden Worte bedanken. In der Tat ist mir einfach ein Anliegen, für die Menschen vor der Bühne vollen Einsatz zu lie- fern — mit meinen Mitstreitern auf und dem ganzen Team hinter den Brettern, die be- kanntlich die Welt bedeuten. Denn magische Momente können nur geneinsam geschaffen und erlebt werden, davon bin ich überzeugt. Das Publikum ermöglicht uns ja auch erst, dass wir unsere Träume leben dürfen, da halte ich eine gewisse Demut für geboten. Zudem liebe ich‘s, unterhalten und Vollgas geben zu dürfen — wenn ich auf die Bühne gehe, spüre ich dieses besondere Kribbeln, diesen fla- ckernden Funken, auf halber Flamme köcheln kann ich nicht, um im Wortbild zu bleiben, haha. Vielmehr brenne ich dafür, dass der
76
- STADTILLU FÜR COBURG, LICHTENFELS & KRONACH