Page 67 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 251
P. 67
WOCHE DER AUSBILDUNG IM DOPPELPACK
Ausbildung im Fokus - Gemeinsam zum Er- folg – unter diesem Motto steht die diesjähri- ge Woche der Ausbildung der Bundesagen- tur für Arbeit. Vom 24. bis 28. März werben bundesweit die Arbeitsagenturen sowie Job- center für die duale Berufsausbildung und informieren über deren Vorteile und Karrie- rewege.
Am Donnerstag, den 27. März organisiert die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bam- berg-Coburg daher gleich zwei Veranstaltun- gen im Doppelpack.
Ausbildungs- und Studienzweifler willkommen
Im BiZ der Arbeitsagentur Bamberg, Mannle- henweg 27, bietet die Berufsberatung von 16 – 18 Uhr jungen Menschen, die gerade an ihrer Ausbildung oder ihrem Studium zwei- feln und an einen „Ausstieg“ denken, die Möglichkeit der persönlichen Beratung.
Stefan Trebes, Leiter der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg: „Wenn Ihre Ausbildung oder Ihr Studium nicht Ihren Erwartungen entspricht, Sie überfordert oder Sie vielleicht auch nicht im richtigen Berufsfeld gelandet sind, wird es Zeit, über Alternativen nachzu- denken. Durchhalten oder wechseln? Unsere erfahrenen Berufsberaterinnen - Anne Kraus und Susan Dörfler - nehmen sich Zeit, um über Ihre Situation und mögliche Perspekti- ven zu sprechen und planen mit Ihnen auch gern ganz neue Wege. Kommen Sie einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforder- lich.“
Online-Elternabend zur Berufswahl
Ab 18.00 Uhr findet direkt im Anschluss der Online-Elternabend statt. Mit dem Ende der Schulzeit stellen sich Jugendliche und Eltern stets ähnliche Fragen: Wie soll die Zukunft aussehen? Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Wer kann uns unterstützen? Bei der Vielfalt von betrieblichen und schuli- schen Ausbildungen sowie Studienangebo- ten ist es für Eltern und Kinder eine Heraus- forderung, den Überblick zu behalten und Entscheidungen zu treffen.
Empfehlung von Stefan Trebes: „Jugendliche vertrauen Eltern bei der Berufswahl. Als Mut- ter und Vater sind Sie die wichtigsten Unter- stützer rund um das Thema Berufswahl. Doch die Rolle des Ratgebers ist nicht immer ein- fach. Mit unserem Elternabend möchten wir Ihnen Informationen geben, wie wir Sie als Berufsberatung hierbei am besten unterstüt- zen können.
Wir geben unter anderem Informationen und Einblicke zu Themen wie finanzielle Un- terstützungsmöglichkeiten, unsere Bera- tungsdienstleistungen, Vermittlungsmög- lichkeiten, gemeinsame Netzwerkpartner und unsere Hilfestellungen bei Problemen in der Ausbildung.“
Eltern aus der Region Coburg, Kronach, Lich- tenfels, Bamberg sowie Forchheim sind dazu herzlich eingeladen. Zur Zusendung des Ein- wahllinks für die kostenlose MS Teams On- line-Veranstaltung senden Sie eine Mail an Bamberg.berufsberatung@arbeitsagentur.de
Online-Elternabend der
Berufsberatung
Wie helfe ich meinem Kind bei der Berufsentscheidung?
• 27. März um 18:00 Uhr - über Handy, Tablet oder PC • Berufsberaterinnen der Arbeitsagenturen Bamberg,
Forchheim, Coburg, Kronach und Lichtenfels • Keine Anmeldung nötig - QR Code oder Link:
Fragen? Bamberg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
VON 9 BIS 14 UHR IN DER BERUFSSCHULE LICHTENFELS
PROMO
Ausgabe 251 67