Page 2 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 251
P. 2

TOLLE WANDERAUSSTELLUNG "FUTUR II"
       WILLKOMMEN IM JAHR 2050
DIE METROPOLREGION NÜRNBERG HAT DIE HERAUSFORDERUNGEN DER MOBILITÄTSWENDE ERFOLGREICH GEMEISTERT. DIE INTERAKTIVE WANDERAUSSTELLUNG „FUTUR II – MOBILITÄT 2050 IN DER METROPOLREGION NÜRNBERG – WIE WIR ES GESCHAFFT HABEN WERDEN“ ZEIGT EINDRUCKSVOLL, WIE DIESER TRANSFORMATIVE WANDEL GELUNGEN IST.
„Wir stehen am Wendepunkt der Mobilität“, stellte Coburgs Zweiter Bürgermeister, Hans- Herbert Hartan, bei Ausstellungseröffnung fest. Ihm ist es wichtig, wie die Transformati- on wirtschaftlich tragfähig, sozial gerecht und ökologisch sinnvoll umgesetzt werden kann. „Die Ausstellung zeigt, was möglich ist, wenn wir den Wandel als Chance erken- nen“ fügte er hinzu und macht damit neu- gierig auf einen Rundgang:
Reise durch den Zeittunnel
„Futur II“ nimmt die Besucherinnen und Be- sucher mit auf eine Zeitreise: Durch einen Zeittunnel gelangen sie in einen futuristi- schen Transitraum und weiter in das Jahr 2050. Wie im Raumschiff Enterprise berich- ten KI-generierte Future-Communicators von den gemeisterten Herausforderungen und dem Leben in dieser neuen Ära.
Der erste Raum, „Innovationen“, widmet sich dem Erfindergeist der Metropolregion und
stellt bahnbrechende Projekte vor, wie das erste „E-Auto“ des Coburgers Andreas Flo- cken von 1892.
Im zweiten Raum, „Fahrzeugbau“, werden die Unterschiede zwischen Verbrennungs- und Elektromotor sowie die Veränderungen in der industriellen Produktion beleuchtet.
Der dritte Raum, „Mobilität und Leben“, zeigt, wie sich das Leben und die Mobilität in Stadt und Land bis 2050 gewandelt haben. An fu- turistisch gestengesteuerten Fragestationen können Interessierte ihr Wissen testen und überraschende Fakten über die Geschichte der Mobilität entdecken.
Optimistische Zukunftsvision
Die Ausstellung zeichnet bewusst ein positi- ves Zukunftsbild – das aber durch den Pio- niergeist, die Innovationskraft und das Unter- nehmertum der Region möglich werden könnte. „Der Zugang über das optimistische Science-Fiction-Genre ‚Solarpunk‘ passt per- fekt zu diesem Ausstellungsthema “, erklärt Marion Grether, Leiterin des Deutschen Mu- seums Nürnberg, das die Ausstellung entwi- ckelt hat.
      Futur Ii
 mobilität 2050
 in der Metropolregion
Nürnberg Wie wir es geschafft
Coburg, Herrngasse 3-5 08.03. - 05.04.2025
Dienstag bis Samstag, 11-17 Uhr
         2
- STADTILLU FÜR COBURG, LICHTENFELS & KRONACH















































































   1   2   3   4   5