Page 28 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 251
P. 28
LITERATUR GANZ NAH ERLEBEN
Auch dieses Jahr werden beim „Roman-Marathon“ in der Reithalle wieder Autorinnen und Autoren aus ihren Erstlingswerken vortragen Auf dem Bild Moderator Norbert Berger mit Irina Klimnik, Benjamin Heisenberg und Tamar Noort aus dem Jahr 2023. ( Foto: Christian Göller)
COBURG LIEST 2025
BÜCHER INTERESSIEREN MICH, SEIT ICH LESEN KANN, UND SCHON VORHER HABEN MEINE ELTERN MIR DARAUS VORGELESEN UND MICH DAFÜR BEGEISTERT. UND WENN ICH MICH ZURÜCKERINNERE, DANN SIND ES SELTSAMERWEISE MEINE KINDERBIBEL UND DIE GESCHICHTEN VON KARL MAY, DIE MIR NOCH BESONDERS AUS MEINER KINDHEIT IM GEDÄCHTNIS BLEIBEN. ICH WURDE MIT DEM SPRUNG AUFS GYMNASIUM AUCH MITGLIED DER COBURGER STADTBÜCHEREI UND BEGANN, BÜCHER ZU „FRESSEN“, WAS SICH LANGE IN MEINEM LEBEN FORTGESETZT HAT. SCHLIESSLICH WURDE ICH SPÄTER SELBST MITGLIED DER SCHREIBENDEN ZUNFT. BEIM LITERATURFESTIVAL „COBURG LIEST“ VOM 23. BIS ZUM 27. APRIL KANN ICH DIESES JAHR WIEDER MEINE BEGEISTERUNG FÜR DAS GESCHRIEBENE WORT AUSLEBEN.
Krimis und Kulinarisches mit den Mör- derischen Schwestern
Kriminalistisch wurde es auch 2023 mit den „Mörderischen Schwestern“, einer Vereini- gung von Krimiautorinnen, die sich im „Leise am Markt“ präsentierten. Die Idee, Lesungen mit einem kulinarischem Kontrapunkt zu koppeln, zeigte sich als attraktiv für viele Be- sucherinnen und Besucher. Nach dem Festi- val ist vor dem Festival, hieß es dann im Früh- jahr 2023. Was das Orga-Team der Coburger Literaturtage ausmacht, das nur ein loser Ver- bund und kein Verein ist, besteht in der Tatsa- che, dass es so heterogen zusammengesetzt ist. Mit Norbert Berger, Roland Dierenberger, Mia Massmann, Oliver Heß, Christian Holtorf, Iris Kroon-Lottes, Christine Rechl, Martina Riegert, Martin Vögele, Heike Walta und mir haben sich die verschiedensten Leute zusam- mengefunden: BuchhändlerInnen, Lehrer und Hochschullehrer, JournalistInnen, eine Grafikdesignerin, eine Dramaturgin und ein Aphoristiker.
Denn ich habe mich sehr gefreut, als Oliver Heß vom Organisationsteam des Coburger Literaturfestivals mich vor zwei Jahren ange- sprochen hat, ob ich nicht Lust hätte, mich für diese Veranstaltung zu engagieren. Und so wurde ich der offizielle Festivalfotograf, was ich jetzt immer noch als große Ehre empfin- de. Dieses Festival hat mir ermöglicht, re- nommierte Bestsellerautoren oder aber auch hoffnungsvolle Erstlingsromanciers ganz nah zu erleben und auch abzulichten. Mit Le- sungsorten wie den Wohnzimmern beim Programmteil „Literatur in den Häusern“ in
Zusammenarbeit mit dem Landestheater, der Reithalle, dem „Contakt“, „Leise am Markt“, der Buchhandlung Riemann, dem Pfarrsaal Sankt Augustin oder dem Foyer der Wohnbau verfügt „Coburg liest“ über char- mante Plätze des Austauschs zwischen Auto- rInnen und Publikum.
Star-Autor Ewald Arenz 2023 in Coburg zu Gast
Gleich bei meinem ersten Festival im Orga- Team, im Jahr 2023, erlebte ich mit Ewald
Arenz einen der erfolgreichsten Schriftsteller in Deutschland, der mit seinen Büchern ziel- sicher vor allem die Damenwelt erreicht. Er erwies sich als ein brillanter Rezitator, der aus seinen Werken zum großen Teil auswendig vortrug, und das mit einem smarten Look, der seinen Auftritt zum audiovisuellen High- light werden ließ. Äußerst inspirierend fand ich auch den „Roman-Marathon“ in der Reit- halle, bei dem vor allem junge Autorinnen und Autoren ihre Erstlinge vorstellen.
Erfolgreicher Schriftsteller und begnadeter Rezitator: Autor Ewald Arenz trug aus seinen Werken im Contakt in Coburg vor. Foto: Christian Göller
Starautor Heribert Prantl, leitender Politikredakteur bei der Süddeutschen Zeitung, begeisterte sein Publikum vergangenes Jahr im Pfarrsaal von Sankt Augustin. Foto: Christian Göller
28
- STADTILLU FÜR COBURG, LICHTENFELS & KRONACH