Page 21 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 251
P. 21

 laranlagen. Im vergangenen Jahr sind in Deutschland nach Branchenangaben so viele neue Solaranlagen zur Strom- und Wärmeer- zeugung errichtet worden wie nie zuvor. Mehr als eine Million neue Anlagen seien in- stalliert worden, berichtete der Bundesver- band Solarwirtschaft (BSW) kürzlich in Berlin. Für 2025 erwartet die Branche einen anhal- tenden Solarboom. So steht das Thema auch bei der zehnten Auflage der Wir Bauen!-Mes- se in Lichtenfels hoch im Kurs. Mit Energie- konzepte Deutschland aus Kronach, Elektro Wiesmann aus dem Itzgrund, AEC Alternati- ve Energie Konzepte aus Bad Berneck, ELO- TEC aus Lichtenefels, Viracon aus Creußen, Elektrotechnik Straßburg aus Niederwern und Power Solutions aus Frensdorf stehen gleich sieben regionale Firmen Rede und An- wort wie die eigene Solaranlage schnellst- möglichst aufs Dach kommt.
Steigende Zinsen. Endet jetzt der Traum vom Eigenheim?
Jahrelang waren die Zinsen für Baukredite niedrig, bei etwa einem Prozent. Jetzt liegen sie bei knapp vier Prozent. Tendenz gleich bleibend. Gleichzeitig sind die Kosten für Baumaterialien gestiegen. Viele junge Fami- lien können sich ihren Traum vom Eigen- heim nicht mehr leisten. Das führt zu Konse- quenzen, gerade im Neubau. Wie man trotz steigender Zinsen trotzdem noch den Weg ins Eigenheim finden kann, zeigen namhafte regionale Hausanbieter, so sind die Firmen Danwood, Wolfsystem Haus, Streif Haus, OHB Massivhaus, Vario Haus, Massa Haus, Adler-Haus , LUX-Haus, Wolfhaus, Town & Country und Finnlamelli auf der Wir Bauen!- Messe vertreten. Mit 11 Hausanbietern und den direkten Ansprechpartnern für die Regi- on braucht die Wir Bauen!-Messe auch den Vergleich mit den großen Musterhaussied- lungen nicht zu scheuen.
Wer sich einen Überblick über die aktuellen Konditionen einer Baufinanzierung verschaf- fen möchte, ist am Stand der Baufi Unterfran- ken aus Bad Kissingen an der richtigen Adresse und hilft bei einem Überblick über die aktuelle Situation und begleitet auf dem Weg zum geeigneten Finanzierungskonzept. Da man für gewöhnlich nur einmal in seinem Leben baut, an- oder umbaut, sollte doch al- les zu 100% so ein wie man es sich vorstellt. Bei jedem Bauvorhaben ist es klug sich ne-
ben der Qualität natürlich auch beim Preis abzusichern. Lassen Sie uns Ihnen dabei hel- fen und besuchen Sie die „WIR BAUEN“-Mes- se. Die Messe ist an beiden Tagen Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen zu allen Ausstellern und zur WIR-BAUEN!-Messe finden Sie auch unter www.wir-bauen-magazin.de.
Ausgabe 251
21
EVENT


























































































   19   20   21   22   23