Page 19 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 251
P. 19

        BAUFINANZIERUNG: GUT BERATEN IN DIE EIGENEN VIER WÄNDE
Wer eine Immobilie kaufen möchte, steht in der Regel vor einer der größten Investitionen des Lebens. Eine so wichtige Entscheidung sollte daher gut durchdacht sein und nicht überstürzt getroffen werden. Bernhard Papke, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Coburg, un- terstützt Kaufinteressierte dabei, sich den Wunsch nach Wohneigentum zu verwirklichen.
„Meine Kundinnen und Kunden müssen sich nicht mit den Details der Baufinanzierung aus- kennen – dafür bin ich ja da“, meint Bernhard Papke. Er hilft angehenden Immobilienbesitze- rinnen und-besitzern dabei, den Wert ihrer Wunschimmobilie zu prüfen und die Finanzie- rung passend und zügig auf die Beine zu stel- len. Im persönlichen Beratungsgespräch klärt er den möglichen finanziellen Spielraum ab, er- mittelt den günstigsten Zins für das individuelle Darlehen und übernimmt die Abwicklung mit der Bank. Dank der langjährigen Beziehungen von Dr. Klein zu rund 600 namhaften Bankpart- nern, handelt Bernhard Papke besonders güns- tige Konditionen aus, von denen seine Kundin- nen und Kunden profitieren. Die Beratung ist ein kostenfreier und unverbindlicher Service. Wie Kaufinteressierte einen Immobilienerwerb richtig finanzieren und worauf sie achten soll- ten, verrät er im Interview:
Wie viel Eigenmittel sollten bei einem Immobilienkauf vorhanden sein?
Bernhard Papke: Um die Immobilienfinanzie- rung auf eine solide Basis zu stellen, empfehle ich meinen Kundinnen und Kunden, mindes- tens die Kaufnebenkosten mit Eigenkapital zu finanzieren. Diese liegen etwa zwischen zehn und 15 Prozent des Kaufpreises. Noch bessere Konditionen sind drin, wenn zusätzlich zehn
Prozent des Kaufpreises durch Eigenmittel ge- stemmt werden können.
Wie sehen die Kaufnebenkosten genau aus?
Bernhard Papke: Bei jedem Kauf ist die Grun- derwerbsteuer zu zahlen, die sich in Coburg auf 3,5 Prozent des Kaufpreises beläuft. Auch für den Grundbucheintrag und den Notar fallen Gebühren an: Diese betragen zusammen rund zwei Prozent des Kaufpreises. Dazu kommen eventuell noch weitere Kosten wie Maklerge- bühren sowie Modernisierungs- und Umzugs- kosten.
Welche laufenden Nebenkosten müssen neben der Rate aufgebracht werden?
Bernhard Papke: Zu den laufenden Nebenkos- ten zählen die einmal pro Jahr fällige Grund- steuer, die monatlichen Gebühren für Strom, Heizung und Abwasser sowie Gebühren für die Müllentsorgung. Nicht zu vergessen: Versiche- rungsbeiträge, zum Beispiel für Wohngebäude- und Hausratversicherung.
Welche Laufzeiten und Tilgungsraten sind empfehlenswert?
Bernhard Papke: Wer Planungssicherheit ha- ben möchte und sich vor dem Risiko eines mög- lichen Zinsanstiegs schützen will, sollte die Bau- zinsen so lang wie möglich festschreiben. Wich- tig ist, darauf zu achten, dass eine ausreichende Tilgung gewählt wird. In Zeiten niedriger Zinsen ist eine Tilgung von zwei Prozent zu empfehlen, sonst ist die Dauer bis zur Abzahlung sehr lang. Sollten die Bauzinsen nach zehn Jahren deut- lich niedriger liegen, können Darlehensneh-
mende zu dem Zeitpunkt von ihrem gesetzli- chen Sonderkündigungsrecht Gebrauch ma- chen, welches Ihnen erlaubt, vorzeitig aus ei- nem laufenden Immobilienkredit auszustei- gen.
Welche Förderungen können in An- spruch genommen werden?
Bernhard Papke: Es gibt verschiedene Förde- roptionen: Die bekanntesten sind von der Kre-
ditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Außerdem lohnt es sich, zu recherchieren: Auch Bundeslän- der, Städte und Landkreise bieten Förderpro- gramme an. Es ist ratsam, gemeinsam zu schau- en, welche Anforderungskriterien jeweils erfüllt werden müssen, und ob ein Förderkredit wirk- lich die beste Lösung ist.
  Wo möchten
Sie landen?
Neubaufinanzierung
so individuell wie Ihre Pläne.
Jetzt
kostenlos
beraten
lassen!
  Nicht nur beim Bau alles selbst bestimmen, sondern auch genau den richtigen für Sie und Ihren Neubau heraus. Und bei der Finanzierung: Wir suchen aus rund 600 Bankpartnern auch bei einem Hauskauf finden wir exakt die Finanzierung, die zu Ihnen und Ihrem Vorhaben passt.
Ihr Spezialist in Coburg
Bernhard Papke
Rosenauer Straße 100 · b.w.papke@drklein.de T 09561 808686 · M 0171 2777717
www.drklein.de
                                                            JETZT NEU: DR. KLEIN IN COBURG
PROMO
  Ausgabe 251 19



































































   17   18   19   20   21