17. Coburger Gesundheitstag

Am Sonntag, 23. März findet im Kongresshaus Rosengarten der 17. Coburger Gesundheitstag statt. Von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr präsentieren die Initiatoren Jessica Hess von Hörgeräte Geuter Coburg und Rainer Falch vom Sportland Dörfles-Esbach mit ihren Partnern Informatives und Wissenswertes rund um die Themen Gesundheit, Wellness, Fitness aber auch Seniorenbetreuung, Pflege und mehr. Der Eintritt ist frei.

Rund 40 Aussteller zeigen an ihren Ständen ein vielseitiges Angebot an Kosmetik, Entspannung, nützliche Hilfsmittel von der Brille über das Hörgerät zu Rollatoren und mehr.
Auch Heilpraktiker werden einen Überblick über ihre umfangreichen Alternativen zur Schulmedizin geben und die BKK Faber-Castell informiert über die Vorteile einer Mitgliedschaft.
Freuen Sie sich auf eine energetische Hausreinigung und auf Ausstattung und Tipps für einen gesunden Schlaf. Diverse Fitnessangebote, systemische Beratung, ganzheitliche Gesundheit und der Ruheforst runden die Messe ab. Selbstverständlich darf dabei alles gefragt und vieles ausprobiert werden.
Tipp: Unbedingt bei der Finanzberatung die entsprechende Absicherung überprüfen. Viele begehrenswerte und notwendige Dinge der Ausstellung kann man sich im Krankheits- oder Pflegefall nur dann leisten, wenn man richtig versichert ist.
Charity-Aktion
Auch in diesem Jahr zählt jeder Kilometer. Je mehr Strecke zusammenkommt, desto höher ist die Spende der Sparkasse Coburg. Unterstützt vom HSC Coburg und dem Radsportverein Cora e. V.

Vorträge kleiner Saal:

10:00 Uhr:     „Diabetes remission – Ist das möglich?“ PD Dr. Sigrun Merger
11:00 Uhr:     „Sport im Alter – Nur Nutzen oder auch deutliches Risiko?“
Dr. med. habil. Peter Frieß – Facharzt für Chirurgie/Unfallchirurgie – Orthopädie
12:00 Uhr:     „Mikrobiom-Fasten – Wie Sie richtig Fasten, um Darmflora und Gesundheit zu verbessern“ 
  Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann – Hochschule Coburg
13:00 Uhr:     „Hörst Du mich nicht? Was tun, wenn die Hörfunktion nachlässt?“
Dr. med. Andreas Eckert,  Chefarzt Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf-         Hals-Chirurgie, Sozialstiftung Bamberg
14:00 Uhr:    „Mens Sana in Corpore Sano: Gesundheit durch Bewegung, 
Ernährung und Medizin“
Prof. Dr. med. Emilio Dominguez, M.A. FEBS. Chefarzt der Allgemein- 
und  Viszeralchirurgie Sana Klinikum Lichtenfels
15:00 Uhr:    „Welche Maßnahmen halten uns nachweislich bestmöglich gesund und
fit bis ins hohe Alter“
Prof. Dr. Johannes Kraft, Innere Medizin / Geriatrie-Palliativmedizin – 
Leiter des Zentrums für Altersmedizin, Sana Klinikum Coburg

Vorträge in den Konferenzräumen

10:15 Uhr:    „Was tun wir unserer Haut an – achtsam pflegen“
Dipl.-Chemikerin Haike Schulze
11:15 Uhr:    „Gesundheit beginnt im Darm – Aufgaben des Darm leicht erklärt“
Yvonne Schwab, B. Sc. Gesundheitsförderung, 
Dipl. Ganzheitliche Ernährungstrainerin
12:15 Uhr:    „Rundum versorgt im eigenen Zuhause: Chancen und Möglichkeiten 
der 24-Stunden-Betreuung und Pflege“
    Kerstin Leistner – Fa. Betreuungsdienstleistner
13:15 Uhr:    „Essen und Psyche – Wie beeinflusst die Seele unsere Ernährung?“
    Yvonne Müller, AOK Gesundheitsfachkraft
14:15 Uhr:    „Klangmedizin – Wie man die traditionelle Methode des Klangheilens
nutzt, um das Wohlbefinden von Körper und Geist zu unterstützen.“
Melanie Eckold – Sound Medicine Coach
15:15 Uhr:    „Erschöpfung, Burnout, CFS – Neue Wege aus dem Tief“
    Michael Manig, Dipl. Ing. u. HP