Page 73 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 251
P. 73
INNOVATIONEN AUS KULMBACH
DIE DEUTSCHEN TRINKEN IMMER WENIGER BIER. SEIT 1998 HAT SICH DER ABSATZ UM MEHR ALS EIN DRITTEL REDUZIERT. ENTGEGEN DIESEM TREND GREIFEN DIE VERBRAUCHER HÄUFIGER ZU DEN MÖNCHSHOF BRAUSPEZIALITÄTEN AUS DEM OBERFRÄNKISCHEN KULMBACH. AUS DER EINST LOKALEN BRAUEREI IST INZWISCHEN EINE DER FÜHRENDEN MARKEN IM DEUTSCHEN BIERMARKT GEWORDEN.
Foto links:
Alkoholfreier Genuss. Mönchshof bringt erstmals zwei Brauspezialitäten Gleichzeitig auf den Markt.
Von links: Vorstand Dr. Jörg Lehmann, Biersommelier Markus Raupach und Marketingleiter Holger Schmidt.
Dieses Ziel verfolgt Mönchshof auch mit der zweiten Produktinnovation – dem Mönchshof Alkoholfrei Hell. „Hier bedienen wir zwei Trends gleichzeitig“, schildert Schmidt. „Kon- sumenten mit einem bewussten Lebensstil greifen gerne zu einem alkoholfreien Bier und schätzen ebenso ein schlankes, beson- ders mildes Hellbier mit ausgewogenem Ge- schmack und Aromen“. Der Marketingleiter sieht in der neuen alkoholfreien Biespeziali- tät mit lediglich 85 Kilokalorien pro halben Li- ter einen idealen Begleiter in unterschiedli- chen Situationen, wie beispielsweise bei sportlichen Outdoor-Aktivitäten, einem Pick- nick im Park oder einer Brotzeit unter freiem Himmel. „Wir sind fest davon überzeugt, dass diese beiden alkoholfreien Spezialitäten un- ser Mönchshof Sortiment perfekt ergänzen“, schließt Vorstand Jörg Lehmann ab. Insge- samt umfasst das Portfolio von Mönchshof nun 17 Brauspezialitäten für die unterschied- lichsten Geschmäcker.
Das Mönchshof Alkoholfrei Hell und das Mönchshof Natur Radler Blutorange Alkohol- frei 0,0% sind ab März im Handel erhältlich. Die Spezialitäten in der 0,5-Liter-Bügelver- schlussflasche wird es in der klassischen 20er-Kiste geben, das Mönchshof Natur Rad- ler Blutorange 0,0% zudem im praktischen Viererpack.
An das Wachstum der vergangenen Jahre will Mönchshof anschließen und stellt erst- mals zwei Produktneuheiten gleichzeitig vor. Ab März gibt es das Mönchshof Natur Radler Blutorange Alkoholfrei 0,0% und das Mönchshof Alkoholfrei Hell im Handel.
Rund 100 Millionen Hektoliter Bier haben die Deutschen vor 27 Jahren pro Jahr getrun- ken. Heute ist der Absatz auf 69 Millionen Hektoliter gesunken. In diesem rückläufigen Markt können sich die Mönchshof Brauspezi- alitäten mehr als gut behaupten: Seit Ende der Jahrtausendwende hat die Marke das Ab- satzvolumen um das Sechsfache gesteigert und die 1-Million-Hektoliter überschritten. „Das Wachstum von Mönchshof basiert auf drei wesentlichen Säulen“, erläutert der Vor- stand Vertrieb und Marketing, Dr. Jörg Leh- mann, bei einem Medientermin in den Zeit- räumen Kulmbach, einem Coworking-Space.
Starke Marke, starker Vertrieb, starke Innovationen
Erstens steht die Marke Mönchshof für echte Brauspezialitäten in der Bügelverschlussfla- sche, eine jahrhundertealte Braukunst und eine große Geschmacksvielfalt. Zweitens ist Mönchshof längst in ganz Deutschland be- kannt und bundesweit sowohl im Handel als auch in der Gastronomie verfügbar.„In den
vergangenen 20 Jahren haben wir den Ver- trieb kontinuierlich ausgebaut und versor- gen heute 18.000 Kunden, die von rund 100 Mitarbeitern persönlich betreut werden“, so Lehmann.
Traditionelles Brauhandwerk neu in- terpretiert
Der dritte Baustein für den Erfolg von Mönchshof sind Innovationen. Mit dem Kel- lerbier 2004 und dem Natur Radler 2012 schafft die Brauspezialitätenmarke zwei neue Segmente am Biermarkt. 2014 folgt Mönchs- hof dem beginnenden Trend zu alkoholfrei- en Bieren mit dem Naturtrüb’s Alkoholfrei und bringt fünf Jahre später auch das belieb- te Natur Radler Zitrone in der Variante 0,0% Volumenalkohol auf den Markt. Die Erfolgs- geschichte setzt sich 2020 mit der Neupositi- onierung des Mönchshof Hell fort, das als In- begriff der bayerischen Lebens- und Bierkul- tur gilt und besonders mild im Geschmack ist. Erst im vergangenen Jahr überraschen die Kulmbacher erneut: Mit dem Mönchshof Natur Radler Blutorange sprechen sie dieje- nigen an, die einen fruchtig-herben Radler- genuss suchen. „Unsere Braumeister sind stolz auf das handwerkliche Brauen und sind immer an Neuem interessiert – das schätzen Bierliebhaber an unseren Mönchshof Braus- pezialitäten“, ist Lehmann überzeugt. Er be-
tont, dass bei jeder Produktentwicklung die
Geschmackswünsche der Verbraucher im Mittelpunkt stehen.
Alkoholfrei bei vollem Geschmack
Nun setzt die Brauspezialitätenmarke noch eins obendrauf und präsentiert gleich zwei Neuheiten. „Am Biermarkt gibt es drei Trends: Hellbiere, Biermischgetränke sowie alkoholfreie Biere und Biermischgetränke“, erläutert der Vorstandssprecher. Die beiden Neuzugänge zahlen auf diese Trends ein. Nach der erfolgreichen Einführung des Mönchshof Natur Radler Blutorange gibt es jetzt die Variante komplett ohne Alkohol. Das Mönchshof Natur Radler Blutorange Alkohol- frei 0,0% ist spritzig-erfrischend und leicht herb im Geschmack. „Das Natur Radler Blut- orange hat direkt seine Fans gefunden und auch diejenigen angesprochen, die sich bis- lang noch nicht so sehr für Bier oder Bier- mischgetränke begeistern konnten“, freut sich Marketingleiter Holger Schmidt, der das Produkt mitentwickelt hat. Mit der alkohol- freien Natur Radler-Spezialität sollen nun weitere Zielgruppen erschlossen werden, die auf Alkohol verzichten möchten.
Bewusst und unbeschwert genießen
ZWEI NEUE ALKOHOLFREIE MÖNCHSHOF BRAUSPEZIALITÄTEN
PROMO
Ausgabe 251 73