Page 99 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 244
P. 99
72. KULMBACHER BIERWOCHE VOM 29. JULI BIS 06. AUGUST 2023
EVENT
AUF GEHT`S ZUR BIERWOCHE
AM LETZTEN JULI-WOCHENENDE IST ES WIEDER SOWEIT: DER STADL IN KULMBACH ÖFFNET SEINE TORE. DANN HEISST ES NEUN TAGE LANG FEIERN MIT FRÄNKISCHEN SCHMANKERLN, DEN EIGENS EINGEBRAUTEN FESTBIEREN UND NATÜRLICH MIT GUTER MUSIK.
Während es tagsüber immer mit Blasmusik in verschiedenster Form gediegen zugeht, verwandelt sich abends der Stadl in eine rie- sige Party-Arena. Dazu tragen auch die ange- sagtesten Stimmungs- Bands bei, die auf ein begeisterungsfähiges Publikum treffen.
Ein Programmblick verrät: Jeder Abend ein echter Kracher. Neu im Aufgebot ist am ers- ten Sonntag, die in Kulmbach und Umge- bung „alt-eingesessene“ Partypower-Band Radspitz. Zu ihrer über 40-jährigen Bandhis- torie gehören unzählige regionale Events. Kurios, aber wahr: 2018 schrieb Radspitz ein Lied für die isländische Fußballnational- mannschaft, das zum offiziellen Song des is-
Programm:
11.00-14.00 15.00 - 24.00 11:00 - 14:30 15.00 - 18.00 19:00 - 23.00 12.30 - 18.30 19.30 - 23.00 12.00 - 18.30
19.30 - 23.00 12.30 - 18.30 19.30 - 23.00 12.30 - 18.30 19.30 - 23.00 12.30 - 18.30 19.30 - 00.00 12.00 - 18.30 19.30 - 24.00 11.00 - 17.30 18.30 - 23.00
ländischen Nationalteams gekürt wurde.
Hochkarätig wird es bereits am Nachmittag
des ersten Bierfestsonntags mit Vlado Kum-
pan. Der Trompeter zählt zu den Besten der internationalen Blasmusikszene. Mit seinen MO. „Kumpanen“ hat er die böhmisch-mährische
Stadtkapelle Kulmbach Fetzentaler
Pressack Kombo
Vlado Kumpan Radspitz
Dorfmusik Rugendorf
Fetzentaler
Sigrid & Marina, Schneiderwirt Trio Manni und seine Rebellen Stoapfälzer Spitzbuam Kasendorfer Musikanten
Die Wilderer
Musikverein Marktleugast Stoapfälzer Spitzbuam Musikverein Thurnau
Joe Williams Band
Musikverein Burghaig
Die Wilderer
Musikverein Stadtsteinach Aalbachtal-Express
Blasmusik
Alle Infos zur Bierwoche gibt es unter www.kulmbacherbierwoche.de
31. Jul DI. 01. Aug
zur Perfektion gebracht. Er ist deshalb zu MI. Recht Vorbild für viele ambitionierte Ama- teurmusiker. Das sollte man sich nicht entge-
hen lassen.
VOM CHARME UND DER MAGIE DER KULMBACHER BIERWOCHE
Bereits in diesen Tagen erstrahlt die Bierwo- che im Glanz des diesjährigen Gewinnerpla- kates, das mit Kreativität und Emotionen ver- zaubert. Die Architektur-studentin Sophia Recksik aus Oberlangenstadt konnte mit ih- rer originellen Arbeit die Jury überzeugen und sich gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen.
Das Gewinnerplakat besticht durch seine ein- fache und zugleich aussagekräftige Gestal- tung. Es zeigt ein Polaroid-Bild, das auf ei- nem Biertisch platziert ist. Unterhalb des
Lichtbildes auf dem klassischen weißen
Rahmen steht als Erinnerungsstütze das Da- tum der diesjährigen Bierwoche. Während wir die besonderen Momente der Kulmba- cher Bierwoche erleben, möchten wir sie ein- fangen, wie ein Polaroid-Bild den Moment festhält. Wir möchten die Lieder und das Ge- lächter, den Geruch des frisch gezapften Bie- res und
das Gefühl der Verbundenheit mit anderen Festbesuchern für immer bewahren“, führt
Sophia Recksik weiter aus. „Denn genau wie ein Polaroid-Bild erinnert uns die Bierwoche daran, dass die kostbarsten Augenblicke oft flüchtig sind, aber in unseren Erinnerungen und Herzen einen bleibenden Platz finden.“
Das Motiv auf dem Foto zeigt ein liebevoll verziertes Lebkuchenherz mit dem Schriftzug "Kulmbach", einem Bierkrug und zwei Her- zen. Für Sophia symbolisiert das Tradition und die Liebe zum Bier, die während der Kulmbacher Bierwoche im Mittelpunkt ste- hen. Gleichzeitig veranschaulicht das Plakat
die Verbindung von Tradition und Moderne, wie Sophia Recksik erläutert: „Ein Polaroid- Bild steht eigentlich für eine vergangene Form der Fotografie, die jedoch nichts an Charme und Magie verloren hat. Ganz im Ge- genteil feiert es in den letzten Jahren ein Co- meback. Und das trotz – oder vielleicht sogar wegen – der Möglichkeit mit Smartphones unendlich viele Bilder machen zu können.“ Das Plakat zur 72. Kulmbacher Bierwoche kann vorab in der Kulmbacher Brauerei im Biermarken- Büro und später natürlich im Fan-Shop im Stadl erworben werden.
SA. 29. Jul SO. 30. Jul
02. Aug DO. 03. Aug FR. 04. Aug SA. 05. Aug SO. 06. Aug
Ausgabe 244
99