Aufgrund der Corona-Pandemie und der Verlänge- rung der Kontaktsperre im Freistaat Bayern bis 31. August muß die diesjährige Edition der Kunstver- kaufsmesse Umschlagplatz Coburg leider für das Jahr 2020 entfallen.
Ebenso würde man mit einer Veranstaltung bei der Besucherzahl jenseits der 1000 Be- sucher-Marke liegen, was derzeit bis Ende August verboten ist. Am Ende des Tages hat sich Veranstalter Heiko Bayerlieb recht früh- zeitig dazu entschieden, die gesamte Veran- staltung komplett ins Jahr 2021 zu verschieben.  Dies ist aber nur ein Grund,
denn auf der anderen Seite haben die ange- kündigten umfassenden Bauarbeiten an der Pakethalle zwar noch nicht begonnen, trotz- dem sind die Erdarbeiten zur Errichtung des Globe aber bereits in vollem Gange. Leider gibt es deshalb 2020 auch keine neuen Werke des Künstlers Franceso Neo aus Nürnberg in den Alten Pakethallen in Co- burg zu sehen. Schade! Trotzdem sendet er schöne Grüße nach Coburg. Vor 8 Jahren kam er der Liebe wegen nach Nürnberg. Franceso ist Italiener und damals noch Bühnenmaler in einem Amphitheater in Sardienien.Zeitlebens beschäftigt er sich schon mit der Malerei und besuchte in sei- nem Heimatort Mailandein Kunst-Gymna- sium. In Nürnberg angekommen, war es für ihn anfangs sehr schwer Fuß in der Theater- branchezu fassen. Um sich finanziell über Wasser zu halten fing er an, seine ersten Bil- der zu malen und erst einmal Deutsch zu ler- nen. Danach geht es Schlag auf Schlag und er macht sich in der NürnbergerKunstszene und weit darüber hinaus sehr schnell einen Namen als schriller Popart Künstler. "Ich bin Francesco. Ich bin Gegenstrom, nicht politisch korrekt, umstritten, initiativ. Das lie- ben die Menschen an mir. Ich bin Künstler. Ich bin kein Künstler aufgrund eines Ab- schlusses, sondern ich bin Künstler aufgrund von Kreativität, Liebe und Fantasie. Ich habe meiner Kunst einen Namen gege- ben:Neo-Super-Pop-Art. Ich setze meine Ideen in der Tradition der Pop-Art und mittels diverser plastischer Techniken einzigartig um. Zu meinen Arbeiten gehören auch klas- sische Motive, wie die Erbsünde oder Kreuzi- gung Jesu.  Ich stelle festgefahrene Konven- tionen und Geschlechterrollen in Frage und fordere neue Diskussionen heraus. Ich "bringe starke und laute Farben auf die Leinwand und Licht in heikle Themen wie Kir- che, Politik und Tradition. Diese verpacke ich unter anderem in die Hüllen reizvoller Frau- enkörper und interpretiere sie mittels zeitlo- ser Symbole wie Kreuz, Auge oder Sonne auf neue Art und Weise. Das Ergebnis: Eine verblüffende Mischung aus Tabu und Leidenschaft, Liebe und Wut, Hingabe und Protest, Mythos und Realität. Ich arbeite nicht nur mit Holz und Objekten, sondern zeichne auch auf Glas und Papier. Ich arbeite mit Filzstiften, Textmarker und Ku- gelschreiber. Meine Malerei ist geplant, aber meine Zeichnungen entstehen spontan und sind Ausdruck meines Lebensgefühls." Derzeit sind seine Bilder auch in der  Galerie RFZK (Raum für zeitgenösische Kunst) Berg- straße 11 in Nürnberg zu sehen. Geöffnet ist die Galerie Mittwoch bis Samstag von 11-18 Uhr. Weiter Informationen auch unter www.francesco.us   oder www.umschlagplatz- coburg.de
assets_DSC_0190.jpg
assets_NEO_Atelier.jpg
assets_Neo_und_Bogi_Nagy_ind_der_Galerie_RFZK_N_rnberg.jpg
Kunstverkaufsmesse
Umschlagplatz Coburg
assets_MOHR_Stadtillu_Kopie_(V)-1-MasterItem_qx05.svg
assets_MOHR_Stadtillu_Kopie_(V)-1-MasterItem_qx04.svg
assets_MOHR_Stadtillu_Kopie_(V)-1-MasterItem_qx03.svg
assets_MOHR_Stadtillu_Kopie_(V)-1-MasterItem_qx01.svg
2
- Stadtillu für coburg, kronach & Lichtenfels
assets_MOHR_Stadtillu_Kopie_(V)-1-MasterItem_qx11.png
assets_MOHR_Stadtillu_Kopie_(V)-1-MasterItem_qx10.png
assets_MOHR_Stadtillu_Kopie_(V)-1-MasterItem_qx09.png
assets_MOHR_Stadtillu_Kopie_(V)-1-MasterItem_qx08.png
assets_MOHR_Stadtillu_Kopie_(V)-1-MasterItem_qx07.png
assets_MOHR_Stadtillu_Kopie_(V)-1-MasterItem_qx06.png
fünfte Auflage der Kunstverkaufsmesse findet erst 2021 statt
assets_Umschlagplatz_2021_A3_FA.jpg