Schlemmen, Tanzen, gemütlich beisammensitzen und ganz ungezwungen mit Familie und Freunden das Klößmarkt-Wochenende genießen, das vom 4. bis 7. September auf dem Coburger Marktplatz stattfindet.
Die Gastronomen, Sponsoren und der Veranstalter Coburg Marketing, heißen alle Bürger und Besucher herzlich willkommen.
Mittelpunkt an diesem Wochenende ist der „Coburger Rutscher“, die lokale Kloßvariante, die man in der Veste-Stadt zu vielen traditionellen Gerichten wie beispielsweise Rinderroulade, Sauer- oder Schweinebraten u.v.m. genießen kann.
Natürlich darf zum Klößmarkt die musikalische Umrahmung nicht fehlen. Mit Live-Musik von Oldies und Rock´n Roll bis hin zu moderner Blasmusik wird das Fest für Jung und Alt abgerundet.
Es bietet sich also an, den Einkauf oder den Besuch in der Innenstadt an diesen Sommertagen auf dem Coburger Klößmarkt ausklingen zu lassen.
Die Öffnungszeiten des Klößmarkts:
Do. 16:30 bis 21:00 Uhr
Fr. 11:00 bis 22:30 Uhr
Sa. 11:00 bis 22:30 Uhr
So. 11:00 bis 18:00 Uhr
Folgende Gastronomen nehmen teil:
· Parkrestaurant Rosenau
· Münchner Hofbräu
· Pure
· Coburger Klößerei
· Café Schubart
Das Programm im Detail
Donnerstag 16:30 - 20:30 Uhr
Jets
Bayerns bekannteste Kult-Oldie-Band „The Jets“ begeistert seit Jahrzehnten alle Liebhaber handgemachter Musik mit ihrem
mehrstimmigen Gesang und einem Repertoire, das seines- gleichen sucht. Die Besetzung besteht aus einem internatio-nalen Line-up der Spitzenklasse. US-Sunnyboy Gerry James zieht mit seiner lockeren Art und der vielseitigen Stimme jedes Publikum in seinen Bann. Mit Giorgio
Camese (Gitarre), Oliver Claaßen (Bass), Jürgen Keller (Schlagzeug) und Oliver Thiergärtner (Keyboard) stehen ihm erstklassige Musiker zur Seite, die sich voll und ganz mit dem Jets-Repertoire identifizieren.
Freitag 18:00 – 22:30 Uhr
The Silhouettes
Seit mehr als 50 Jahren steht der Name der Band „The Silhouettes“ für geschmackvolle und handwerklich gut ausgeführte Live- Musik. Und dies im wahrsten Sinne des Wortes, denn Computerzuspielungen oder gar fertige Playbacks, zu denen man sich auf die Bühne stellt, wäre für die Musikerin und Musiker mehr als nur untragbar.
Wenn hier Songs der 60er bis 90er Jahre erklingen, dann gilt einmal mehr „what you get is what you see“ oder in diesem Falle auch „what you hear“. Eine wohlausgewogene Playlist der großen Hits jener Tage, aber auch Songs, die man nur bei dieser Band zu Gehör bekommt, bestimmen die Magie eines Silhouettes-Livekonzerts.
Samstag 13:00 - 14:00 Uhr
Seemanschor
Der Seemannschor Coburg wurde 1965 aus der örtlichen Marinekameradschaft gegründet. Zahlreiche Konzerte und Fernsehauftritte im In- und Ausland machten die „singenden Sailors“ bekannt.
Regelmäßig tritt der Chor in Kurzentren, Seniorenheimen und bei maritimen Veranstaltungen wie dem Fischmarkt am Schlossplatz auf.
Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen! Jeden Montag um 19:00 Uhr: Kajüte, Parkstraße 4, Coburg
Samstag 18:00 – 22:30 Uhr
WART a-moll
WART a-moll ist im Raum Oberfranken seit 24 Jahren ein Garant für meisterhaft interpretierte Musikklassiker – aus den 60er Jahren bis heute. Die fünf Musiker bieten bei
ihren Konzerten die besten Songs von Tina Turner, C.C.R., den Rolling Stones, Toto, Dire Straits, ELO, Pink Floyd und vielen weiteren
weltbekannten Künstlern.
Sonntag 11:00 – 13:00 Uhr
Musikverein Beiersdorf
Der Musikverein Beiersdorf vereint Jung und Alt in seinem Orchester. Das Repertoire umfasst sowohl traditionelle als auch moderne Blasmusik. Die Bandbreite reicht
von konzertanten Arrangements bis hin zu klassischer Unterhaltungsmusik. Als Marschkapelle ist der beliebte Musikverein
in Stadt und Landkreis Coburg unterwegs.
Sonntag 15:30 – 17:30 Uhr
Meisterjodler Mario Bamberger
mit seinen Gaudi Buam
Wenn Meisterjodler Mario Bamberger mit seinen legendären Gaudi-Buam anrückt, bleibt garantiert kein Krug voll! Seit über 50 Jahren sorgt Meisterjodler Mario Bamberger, der Botschafter des Coburger Landes, über die Landesgrenzen hinaus für unvergessliche Stunden der Volksmusik. Freut euch auf eine Volksmusikstimmung der Extraklasse, bei der zünftig handgemachte Volksmusik, urige Gaudi-Stimmung und jede Menge gute Laune auf dem Programm stehen. Hier wird geschunkelt, gejodelt und gelacht, bis die Klöße tanzen! Denn: „A bissl was geht immer!“ – das ist der Leitspruch von Mario.