Im Dezember 2024 erweckte dasgasthaus.tv den einst so beliebten Landgasthof "Zum Auerhahn" in Rottenbach zu neuem Leben. Nicht weniger als 27 Videos laufen seither im Smartphone-Hochkantformat auf genannter Adresse über die Kanäle Instagram, TikTok und YouTube.
Es macht riesigen Spaß, die Filmchen anzuschauen. Sie langweilen nicht, denn sie sind kurz und richtig komisch, indem sie liebevoll einen Teilbereich der Coburger Lebensart auf die Schippe nehmen. Im traditionellen Rottenbacher Landgasthof mit der fränkischen Betreiberfamilie und einer illustren Nachbarschaft.
Die einen kommen gerne auf ein Bierchen vorbei und führen im Rausch so manches auf den ersten Blick sinnloses, aber witziges Stammtischgespräch. Die anderen fühlen sich durch die Geräuschkulisse des Gasthofs gestört. Unter anderem ruft das auch die Polizei auf den Plan - und eigentlich hat ja der verstorbene Opa Willy verfügt, dass die Enkel das Gasthaus weiterführen müssen, wenn sie erben wollen...
Immerhin geht es um ganze 58 Millionen Euro, die der verstorbene Großvater mit dem Bitcoin und einer Tipico-Wette generiert hat. Klar, dass bei dieser kuriosen Geschichte der Spaß nicht zu kurz kommt.
Viele Coburger werden einige der regionalen Stars, Sternchen oder Laienschauspieler wiedererkennen. Dem ganzen voraus ging eine Ausschreibung und ein richtiges Casting, aus dem 18 Schauspieler und 25 Komparsen engagiert wurden.
Gecoacht vom Franken-Tatort Kommissar Fleischer, alias Andreas Leopold Schadt, gedreht aus drei verschiedenen Perspektiven, professionell geschnitten und vertont ist "Das Gasthaus" eine ernst zu nehmende hochwertige Kurzfilmserie.
Rödentaler Kassensystem "degaso" unterstützt mit vielen nützlichen Tipps
Das Drehbuch verfasste Multitalent Valentin Kummert. Kurzweilig macht er in seiner kleinen Serie Gastwirte auf gefährliche Stolperfallen in ihrem Beruf aufmerksam und transportiert so unbeliebte, langweilige und trockene Botschaften mit unterhaltsamer Leichtigkeit in die Köpfe seiner Zuschauer. Seine Videos sind beliebt. Wegen des Humors ohnehin, vor allem aber sind sie hilfreich.
Valentin hilft für sein Leben gern - und hätte sich sein Schwager nicht in Fürth mit einem Restaurant selbstständig gemacht, hätte er wohl nie ein Gastrokassensystem erfunden.
Auf jeden Fall konnte sich sein Schwager für keine der angebotenen Kassensoftware begeistern und Valentin wollte ihm helfen. Schnell fing der gelernte Programmierer Feuer und machte sich daran, eine eigene Gastrokassensoftware zu schreiben.
Seit 01.05.2022 ist Valentin für sein Projekt selbstständig und bis 01.01.2023 hatte er seine Gastrokasse zur Marktreife ausgefeilt. Seinerzeit begeisterte Valentin Kummert auch Andreas Kroack für seine großartige Idee. Bereits seit Januar 2024 hilft Andreas tatkräftig bei Valentin mit und zum 01.01.2025 gab der Vertriebsspezialist für das Startup seinen gut bezahlten Job in der freien Wirtschaft auf.
Erstaunlich bedienungsfreundlich
Valentin Kummert und Andreas Kroack überzeugen mit ihrer durchdachten Software. Intuitiv bedienbar läuft das Programm auf jedem Endgerät. Egal ob mit dem Smartphone oder Tablett lassen sich bequem Bestellungen an den Tischen aufnehmen und gleich an die Küche weiterschicken. Dort erfolgt die Ausgabe über einen Bondrucker oder wird auf einem Tablett oder Bildschirm angezeigt.
Der Clou
Wenn der Bär so richtig steppt, kann das Personal in Windeseile aufgestockt werden. Es braucht nur mit dem eigenen Smartphone den von degaso gestellten QR-Code scannen und die Software läuft sogleich über den Handybrowser.
• Kein Vorrat an Endgeräten erforderlich.
• Keine Einweisung in verwirrende Fachausdrücke.
• Intuitive Benutzeroberfläche.
• Neues Personal kurz anlernen und los geht's.
• Änderungen der Speisekarte beliebig oft vornehmen.
• Einfach umstellen, wie eine Playlist.
• Zugriff über Cloud möglich.
• Spielend leichte Datenanalyse.
• Funktioniert im Notfall ohne Internetverbindung.
• Einfach nur über WLAN.
• Freundliches und engagiertes degaso-Team
• Hervorragender Support
• Erklärvideos für viele Funktionen
• ...und alles zu einem günstigen Preis.
Und Steuerberater? ...loben Degaso
100 % TSE & Finanzamtkonform
Auf keinen Fall verpassen: dasgasthaus.tv im web, auf Instagram, TikTok oder YouTube und auf degaso.de das kinderleichte Gastrokassensystem begutachten.
Andreas Kroack, Ihr Ansprechpartner für Hardware und Vertrieb hat bei Brose eine Ausbildung zum Systemintegrator abgeschlossen und danach bei Brose und weiteren renommierten Firmen viel Berufserfahrung gesammelt.
Valentin Kummert erlernte zunächst in zweijähriger Schulzeit die umfangreiche Tätigkeit des technischen Assistenten für Informatik und absolvierte bei keinem geringeren als der HUK die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Ebenfalls bei der HUK sammelte Valentin tüchtig Berufserfahrung, die ihn letztlich in die Lage versetzte, seine Anstellung bei der HUK aufzugeben und seine professionelle Gastrokassensoftware zu kreieren.
Die aufgeweckten Endzwanziger kennen sich aus der Berufsschule und verfügen über ein hervorragendes Wissen. Mit ihrer innovativen Software, Kundenähe und exzellentem Service verdienen sich die beiden einen Auftrag nach dem anderen und selbstverständlich auch viel Anerkennung.
degaso GastrokassensystemCoburger Straße 7 · 96472 Rödental
Tel. 0176/40097037